ARBEITSPLAN 2B - TEIL 2:
Hallo!
Ich hoffe, dass es dir gut geht! Pass auf dich auf! Hier die weiteren Aufgaben, kein Stress, sie gelten im Notfall auch schon für nach den Osterferien! Löse alle Aufgaben in Ruhe und gewissenhaft!
:) Bis bald! Bleib gesund!
Liebe Grüße A. Topakian
1. DEUTSCH
- Deutschbuch: Kapitel "Richtig schreiben"
Löse die folgenden Übungen im Buch und die, die ins Heft zu machen sind, im Schulübungsheft: Buch, Seite 140 bis 157! Schreibe leserlich und schön!
- Arbeitsheft: Seite 73 bis 81! - Wenn du kein Wörterbuch zu Hause hast und nicht weißt, wie man manche Wörter erklärt, was sie bedeuten oder wie man sie schreibt, dann schau auf GOOGLE mit deinem Handy nach bzw. verwende das Internet stattdessen oder schreibe mir per Mail zB.! (Anais.Topakian@gmx.at)
2. BILDNERISCHE ERZIEHUNG
- Mach mit bei der Regenbogenaktion (klick hier)
- Zeichnung auf einem weißen Blatt mit Bunt- und Filzstiften: Zeichne deinen Lieblingsschuh, den du täglich anziehst, ab! :)
- Mach diese Osterzeichnung mit mir! (klick hier)
3. BIOLOGIE
Es geht weiter! Biologie-Buch der 2. Klasse (gelbgrün):
- Kapitel 9: Pilze: Lies die Seiten 41 bis 46 aufmerksam durch, unterstreiche für dich wichtige Informationen!
Zeichne den Aufbau des Pilzes von Seite 41 in dein Biologieheft! Schreibe die Pilz-Regeln von Buch Seite 43 in dein Heft! Löse die Aufgaben Seite 45 und 46 im Buch!
- Kapitel 10: Säugetiere des Waldes
Seite 47 bis 50 lesen, Wichtiges unterstreichen und die Aufgaben im Buch dazu lösen! Zeichne ein Waldtier, das dir gefällt in dein Biologieheft und beschreibe es!
- Kapitel 11: Lies die Kapitel zum Thema "Insekten und Spinnentiere" Buch Seite 53 bis 74! Unterstreiche dazu Wichtiges! Löse auch die Aufgaben jedes Kapitels dazu im Buch! Beschreibe und, wenn du es schaffst, zeichne danach die Biene, die Ameise, einen Schmetterling deiner Wahl, den Marienkäfer und die Kreuzspinne in deinem Heft! (Infos dazu im Buch bzw. Internet)
4. GESCHICHTE
Zuerst: Mache den zusätzlichen Arbeitsauftrag zum antiken Rom (klicke hier)
Und dann Fortsetzung im Geschichte-Buch:
Kapitel: Das Mittelalter: Seite 64 bis 89! Lesen und Wichtiges unterstreichen! Schreibe von jeder Seite 5 Informationen, Sätze, heraus, in dein Geschichte-Heft, die dir wichtig erscheinen!